Hornets im Halbfinale Division II – 1. Heimspieltermin steht fest

20. Februar 2009

dpl_logoDie Hornets haben den Einzug ins Halbfinale der DPL Division II gepackt. Nach dem 9:4-Erfolg im Hinspiel, gewannen die Mannheimer auch das Rückspiel mit 7:2 gegen die Old Stars aus Wiesloch und sicherten sich somit den benötigten zweiten Sieg.

Wie im Vorjahr stehen die Hornets somit im Halbfinale und warten nun auf ihren Gegner – und das wird entweder das Team vom „Schlappschuss“ sein, oder aber der ERC Ludwigshafen. Gespielt wird im Modus „best of three“. Der Termin für das erste von möglichen zwei Heimspielen steht bereits fest, denn die Hornets wären in beiden Fällen das besserplatzierte Team:

1. Heimspiel: 05.03.2009 – 21.30 Uhr – SAP-Arena Nebenhalle 2:
 Hornets – Schlappschuss/Luwigshafen


Hornets setzen sich gegen Old Stars aus Wiesloch durch

5. Februar 2009

hornetslogo7Nicht unbedingt überzeugend, aber dennoch verdient setzten sich die Hornets Mannheim am vergangenen Donnerstag im ersten Viertelfinalspiel mit 9:4 (3:1, 3:1 , 3:2) gegen die Wiesloch Old Stars durch. Damit könnte der Tabellenfünfte der Western Conference am kommenden Mittwoch den Einzug ins Halbfinale perfekt machen.

Zwar setzten die Gastgeber Wiesloch von Beginn an unter Druck, doch es dauerte bis zur siebten Minute, ehe Christian Meyer die Hornets in Führung bringen konnte. Nur wenig später schafften die Old Stars bereits den Ausgleich, der längere Zeit Bestand hatte. Mannheim war optisch überlegen, ließ zum einen jedoch die Konzentration vor des Gegners Tor vermissen und zum anderen immer wieder gefährliche Konter der Gäste zu. Umso wichtiger aus Hornets-Sicht, dass noch vor der ersten Pause die nächsten Treffer erzielt wurden:

Dirk Weber (14.) und Wolfgang Litzinger (15.) schossen eine 3:1-Führung heraus. Erneut Weber konnte im Mittelabschnitt auf 4:1 erhöhen, ehe Wiesloch zum 2:4 kam. Zwar war der Mannheimer Sieg nie richtig in Gefahr, dennoch wirkte die Vorstellung nicht souverän. Nachdem Alexander Thom (22.) und Fabian Schifferdecker (30.) nachlegen konnten und Wiesloch seinerseits den dritten Treffer erzielte, stand es mehrere Minuten 6:3 – und hätten die Old Stars in dieser Phase das 4:6 geschafft, wäre es vielleicht noch einmal eng geworden. So aber sorgte Martin Heth mit dem 7:3 für klare Verhältnisse, an denen sich bis zum Abpfiff nichts mehr änderte.


Pokal-Aus für die Hornets

1. Februar 2009

Die Heidelberg Knights haben den Einzug in die Zwischenrunde des DPL-Pokals geschafft. Verdient mit 5:3 (3:1, 2:1, 0:1) gewannen die Heidelberger am Sonntagabend gegen die Hornets aus Mannheim. Bereits in der Vorrunde der Western Conference waren die beiden Teams aufeinander getroffen. Ging die Partie damals noch 3:3 aus, waren die Knights an diesem Abend schlichtweg die bessere Mannschaft.

Bereits in der vierten Minute brachte Jojo Schöneberger die Gastgeber mit 1:0 in Führung. David Pfister (8.) erhöhte in Unterzahl auf 2:0, ehe Sebastian Buys der Anschlusstreffer gelang. Heidelberg hatte von Beginn an die besseren Chancen, doch Christian Wolf im Tor der Hornets zeigte nach mehrjähriger Spielpause eine überzeugende Leistung. Weil die Gastgeber im ersten Drittel mehr vom Spiel hatten, ging auch das 3:1 erneut durch Schöneberger (14.) in Ordnung. Im Mittelabschnitt wurde die Partie ausgeglichener, was auch daran lag, dass beide Mannschaften viele Strafzeiten nahmen und so kaum ein richtiger Spielfluss zustande kam. Während sie in Unterzahl einen guten Job erledigten, müssen sich die Hornets den Vorwurf gefallen lassen, mit ihren Überzahl-Situationen schlampig umgegangen zu sein, auch wenn Alexander Thom in der 29. Minute bei einem Mann mehr auf dem Eis auf 2:4 verkürzen konnte. Zuvor hatte abermals Schöneberger die Knights mit 4:1 in Front gebracht (21.).

Das letzte Drittel konnten die Gäste sogar mit 1:0 für sich entscheiden, weil Thom mit seinem zweiten Treffer auf 3:5 verkürzen konnte. Für mehr reichte es aus Mannheimer Sicht allerdings nicht mehr.